Ein kleines Update von mir zwischendurch

daikini.lebt

Nach ein paar eher stillen Wochen hier, dachte ich mir wäre es mal wieder Zeit für ein kleines Update so zwischendurch. Sozusagen ein virtuelles Lebenszeichen von mir an dich. Ach und ich hoffe, du hattest ein tolles (und Tierleid-freies) Ostern! Happy Easter nachträglich 🐣 (und natürlich auch einen tollen Muttertag, der war ja zwischenzeitlich auch schon!). Hier ein paar Impressionen zu unseren seit langem mal wieder freien Tagen, an denen wir nur auf der Couch gelebt haben (weil wir echt durch waren), Serien geschaut und lecker Enchiladas gegessen haben. Und Luke (unser Kater <3) hatte am Ostersonntag seinen 5. Geburtstag.

Vom Regen in die Traufe?

Fing der Januar noch richtig sagenhaft an, hab ich in den letzten Monaten mal wieder den Blog ein wenig aus den Augen verloren. Zwar hatte ich mir einen tollen Plan für diverse Content-Ideen bereits frühzeitig aufgeschrieben, es haben mich dann doch ein paar Sachen wieder (mehr oder weniger) aus dem Konzept gebracht. So sehr,dass ich dem Plan nicht vollständig umsetzen konnte. Eventuell liegt es auch daran, dass ich sehr viele unterschiedliche Baustellen gerade habe. Und mich gerne in der Zeit verrechne. Ich hoffe das wird bald besser.

YouTube, here I am!

Kommen wir zu einer dieser Baustellen mal: Ich hab dieses Jahr mit meinen beiden YouTube Kanälen durchgestartet. Und dafür musste ich sehr viele Videos schneiden, hochladen (was teilweise seeeeehr lange dauern kann…) und natürlich auch Videos filmen (insbesondere für die Vlogs). Wenn du mir da folgen möchtest und sehen willst, was ich sonst noch so im Internet treibe, dann lass gerne ein Abo da! Darüber würde ich mich, na klar was sonst, sehr freuen. #werbung

Auf in die heiße (Abschluss-)Phase

Außerdem habe ich den ganzen Monat März damit verbracht, meine letzten Tests für mein Studium zu bestehen und hab mir einen vollen Monat dafür frei genommen (zumindest im Fitnessstudio wo ich zweimal die Woche arbeite). Mitunter ein Grund warum ich ein wenig eingeschränkt war, was meine “Zeit-zum-für-den-Blog-Schreiben” angeht. Lernen kostet so unfassbar viel Zeit, aber es lohnt sich am Ende einfach. Und in den nächsten Wochen geht es noch weiter damit und ich bereite mich, auch mental, schon mal auf meine Abschlussprüfung vor. Die sollte aber auch machbar sein. *clap* Dann hab ich zumindest ein paar Stunden wieder mehr Zeit. Natürlich hat es sich dann nicht wirklich ausgelernt, weil ich muss in dem Bereich natürlich immer am Zahn der Zeit bleiben und die neuesten Paper etc. lesen und studieren. Aber das mach ich ja so schon sehr gerne!

Umgestaltung der Website

Finally geht es dieses Jahr auch so langsam an die Umgestaltung der Seite, um sie erstens etwas zu entschlacken und zweitens auf meinen neuen Job zuzuschneiden. Also muss ich hier und da etwas anpassen, Bereiche umgestalten und mal durchfegen. Wie gesagt bleibt der Blog so weiter bestehen und wird auch weiter geführt. Höchstwahrscheinlich dann auch mit mehr Content als jemals zuvor!

Was kommt die nächsten Wochen/Monate?

Momentan sitze ich an ein paar Rezepten aus den letzten Jahr noch und natürlich auch aus 2023, die ich sehr gut fand. Ein paar Sachen die ich so schon aufgeschrieben hatte werden es wohl so nicht mehr hier rein schaffen, aber das musste ich auch erst mal lernen: Das es vollkommen normal ist, dass man Content erstellt, der nie online kommen wird und der dann irgendwann auch im virtuellen Papierkorb landet. War für mich irgendwie schwer zu akzeptieren und überhaupt erstmal zu erkennen.

Wie stehst du eigentlich zu Emotes in Texten? Irgendwie will ich besonders am Ende eines Absatzes gerne einen hinzufügen. Vor allem bei so einem persönlichen Beitrag. Aber aus Respekt vor meinem Text, mache ich es dann doch nicht. Deine Meinung würde mich da brennend interessieren – obwohl es da mit Sicherheit zig verschiedene Sichtweisen zu gibt.

Und natürlich sitze ich gerade auch an ein paar tiefer recherchierten Themen. Es wird in den nächsten Monaten viel um Klimaschutz und Umweltschutz gehen, denn ich glaube die Relevanz für solche Sachen ist immer noch hoch. Außerdem gibt es noch den ein oder anderen Happen aufzuarbeiten, der so die letzte Zeit auf meinem Schreibtisch liegt.

So, die To-Do-Liste ist lang und das war es erstmal von mir. Ich hoffe es gefällt dir und lass doch gerne ein Kommentar dazu da. Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: